top of page

Der Aufbau in 2 Minuten

Hier findest du alles, was du wissen musst, um The Box schnell und sicher aufzubauen. Weitere Informationen findest du auch in der Aufbauanleitung, die deinem neuen Trainingsgerät beiliegt.

I. Bewege The Box

Um dein Gym zu einer geeigneten Trainingsfläche (fester Untergrund) zu bringen, kannst du die mitgelieferten Rollen an der Rail der Box befestigen.

 

Die unteren Modulstangen dienen dir als Griffmöglichkeit, um The Box zu bewegen.

 

Schraube dazu einfach die beiliegenden Handgriffe vollständig an die Modulstange.

 

Achte beim Anheben auf die richtige Körperhaltung - schon hier beginnt dein Training.

PY011942.jpg
PY022035.jpg

II. Beginne mit dem Aufbau

1. Öffne den Deckel von The Box. ​

 

Solltest du Stage II/III besitzen, kannst du diese entnehmen und kurz beiseitelegen.​

 

2. Entnimm die unteren Modulstangen, schraube die Transportgriffe ab und platziere die Modulstangen senkrecht in die vorgesehenen Führungen.​

 

3. Du kannst jetzt die zwei Standfüße von The Box an den unteren Modulstangen mittels der Handräder - Schraubbar befestigen.

III. Montage der Klimmzugstange 

4. Weiter geht es mit den beiden oberen Modulstangen.​

 

Diese kannst du aus dem Inlay von The Box entnehmen und auf die unteren Modulstangen setzen und mit den Handrädern - Schraubbar auf der Rückseite befestigen.​​

 

5. Jetzt geht es darum, die beiden 45° Modulstangen auf der gewünschten Höhe zu befestigen. 

 

Entnimm diese nacheinander, stecke sie auf die obere Modulstange und befestige sie jeweils mit einer Handrad - Sicherung auf deiner bevorzugten Trainingshöhe.​ 

 

Nutze dabei gerne The Box als Aufstiegshilfe.​

 

6. Um Stage I zu komplettieren, musst du nur noch die Klimmzugstange anbringen.

 

Entnimm diese aus dem Inlay und stecke sie in die vorgesehene Aussparung an den beiden 45° Modulstangen.​

 

Befestige die Klimmzugstange mit zwei Handrädern - Schraubbar.​

7. Schließe den Deckel und starte mit deinem perfekten Workout.

2024-07-20_MTS-196 Kopie.jpg
2024-07-20_MTS-241 Kopie.jpg

IV. Aufbau von Stage II 

1. Öffne den Deckel von The Box und entnimm die Flachbank aus dem Inlay.

 

Platziere die Führungsschiene am Kopfteil der Flachbank über dem Rahmen von The Box.

Klappe nun das Fußteil der Flachbank aus.

 

Achte darauf, dass das Fußteil in der Endstellung ebenerdig mit dem Boden ist.

 

2. Schließe nun den Deckel von The Box.

 

3. Um das Rücken- und Sitzpolster mit der Flachbank zu verbinden, solltest du vorab sicherstellen, dass die Gummifüße an der Unterseite von Rücken- und Sitzpolster in die passenden Löcher eingeschraubt sind. 

Platziere zuerst das Rückenpolster über der Flachbank. Die Gummifüße des Rückenpolsters sollten ohne Druck in die passenden Löcher der Flachbank gleiten.

 

Um das Rückenpolster zu arretieren, ziehe das Polster in Richtung des Fußteils der Flachbank.

4. Platziere nun die Gummifüße des Sitzpolsters über die passenden Löcher der Flachbank. Sie sollten ebenfalls ohne Druck in die Löcher gleiten.

 

Eine Arretierung ist für das Sitzpolster nicht vorgesehen.

V. Stage II - Schrägbank

1. Platziere den Schrägbankeinsatz an der Flachbank (siehe Schritt IV) und arretiere diesen mit Hilfe der beiliegenden Handrad - Pins.

2. Um das Rücken- und Sitzpolster mit der Flachbank zu verbinden, solltest du vorab sicherstellen, dass die Gummifüße an der Unterseite von Rücken- und Sitzpolster in die passenden Löcher eingeschraubt sind. 

Platziere zuerst das Sitzpolster ​über der Sitzfläche des Schrägbankeinsatzes. Die Gummifüße sollten ohne Druck in die passenden Löcher gleiten.

Eine Arretierung ist für das Sitzpolster nicht vorgesehen.

3. Nun befestigst du das Rückenpolster am Schrägbankeinsatz. 

Dazu platzierst du die Gummifüße des Rückenpolsters über die passenden Löcher des Schrägbankeinsatzes.

 

Um das Rückenpolster zu arretieren, ziehe das Polster in Richtung des Sitzteils des Schrägbankeinsatzes.

4. Für ein abwechslungsreiches Training bietet dir der Schrägbankeinsatz verschiedene Einstellmöglichkeiten.

Das Verstellen des Rückenteils erfolgt mehrstufig über den Stützarm. 

Du hast die Möglichkeit, den Sitzteil über die Handrad - Pins mehrstufig zu verstellen.

2024-07-20_MTS-249 Kopie.jpg

VI. Anbringen von Hantelablagen 

The Box bietet dir die Möglichkeit, unterschiedliches Trainingszubehör an den Modulstangen anzubringen.

1. Entnimm die Hantelablagen sowie eine Handrad - Sicherung aus dem Inlay von The Box.

 

2. Platziere eine Hantelablage auf der gewünschten Höhe an einer der beiden Modulstangen. Nutze dabei die angebrachte Nummerierung der Modulstangen als Orientierungshilfe.

3. Verwende die Handrad - Sicherung zur Arretierung der Hantelablage. Beachte dabei, dass das Handrad fest verschraubt ist.

PY012154 Kopie.jpg
bottom of page